Wir bieten Personalleasing, Werkverträge, Personalvermittlung Osteuropa
Sie suchen Personal?
Wir vermitteln
Fachkräfte aus Osteuropa

Deutschsprachiges Personal

Personalkosten im Blick

Effiziente Personalbeschaffung

Rechtssichere Verträge
Wollen Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Mehr Infos

Zeitarbeit International s.r.o.
Zeitarbeit
Personalvermittlung
Werkverträge
Personalberatung
Zeitarbeit Osteuropa
Personal für Industrie & Produktion

Baugewerbe
Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer, Zimmerer, Dachdecker, Trockenbauer, Fassadenbauer, Stahlbauer, Gerüstbauer

Elektriker
Leiharbeiter Elektriker, Industrieelektriker, Gebäudeelektriker, Instandhaltung Elektriker, Betriebselektriker, Elektroniker

Industriemontage
Anlagenmechaniker, Maschinenbedienerin, Betriebstechniker, Mechatroniker, Industriemechaniker
Personalleasing Osteuropa
In wenigen Schritten zu Ihrem Personal
Anfrage stellen
Auswahl von Arbeitskräften
Personal am Arbeitsort
Was unsere Kunden über uns sagen
We can highly recommend the company Zeitarbeit Internatioanl. They exceeded our expectations and were a reliable partner in our personnel search. We will certainly use their services again in the future.
Many thanks to the Zeitarbeit International team for their support and outstanding service!

TVG Consultancy
Zeitarbeit International ist ein zuverlässiger Partner, mit dem wir seit Jahren zusammenarbeiten und nur gute Erfahrung gemacht haben. Auch die Qualität der vermittelten Arbeitskräfte ist hervorragend. Die Arbeiter sind gut qualifiziert, motiviert und haben sich gut ins Team integriert.
Wir haben nur positive Rückmeldungen von meinen Kollegen erhalten.

SROlacno s.r.o.
Seit 10 Jahren ist Zeitarbeit International ist unser guter, zuverlässiger Partner, der hochqualifizierte Arbeitskräfte liefert. Wir schätzen die Termintreue, Kompetenz und guten Kundenservice.

Zeitpersonal GmbH
Client 14
Client 13
Client 12
Client 11
Client 10
Client 09
Wissenswertes zum Personalleasing
Häufig gestellte Fragen / FAQs
In diesem Bereich finden Sie die meistgestellten Fragen zur Arbeitnehmerüberlassung und unsere Antworten dazu.
Sollte Ihre Frage hier nicht aufgeführt sein können Sie uns gerne kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Welche gesetzlichen Regelungen gelten für die Arbeitnehmerüberlassung Osteuropa?
Für die Arbeitnehmerüberlassung aus Osteuropa gelten mehrere gesetzliche Rahmenbedingungen, die im AUG zu finden sind. Zu den Regelungen gehören zum Beispiel der "Grundsatz der Gleichstellung" der besagt, dass Leiharbeitnehmer ein Gehalt zu gewährleisten ist, das dem von Mitarbeitern entspricht, die vergleichbare Tätigkeiten im Unternehmen ausüben. Zudem wird die Höchstüberlassungsdauer von 18 Monaten sowie die Meldepflichten im Zusammenhang mit der Entsendung vorgeschrieben, und viele weitere Regelungen. Diese sind am besten zusammen mit einem erfahrenen Personaldienstleister zu prüfen, um keine rechtliche Risiken einzugehen. Für die Arbeitnehmerüberlassung aus Osteuropa gelten mehrere gesetzliche Rahmenbedingungen, die im AUG zu finden sind. Zu den Regelungen gehören zum Beispiel der "Grundsatz der Gleichstellung" der besagt, dass Leiharbeitnehmer ein Gehalt zu gewährleisten ist, das dem von Mitarbeitern entspricht, die vergleichbare Tätigkeiten im Unternehmen ausüben. Zudem wird die Höchstüberlassungsdauer von 18 Monaten sowie die Meldepflichten im Zusammenhang mit der Entsendung vorgeschrieben, und viele weitere Regelungen. Diese sind am besten zusammen mit einem erfahrenen Personaldienstleister zu prüfen, um keine rechtliche Risiken einzugehen.
Was ist das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz?
Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) regelt alle rechtlichen Rahmenbedingungen für die Überlassung von Arbeitnehmern. Es ist somit das zentrale Gesetz wenn es um das Thema Arbeitnehmerüberlassung bzw. Zeitarbeit oder Personalleasing geht. Da es sich hierbei um ein durchaus komplexes Gesetz handelt, empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Personaldienstleister. Nur so können rechtliche Tücken vermieden werden.
In welchen Branchen wird Arbeitnehmerüberlassung häufig eingesetzt?
Arbeitnehmerüberlassung kommt in vielen Branchen zum Einsatz, vor allem in der IT-Branche, in der Ingenieurbranche, dem Baugewerbe und der Produktion. Auch in der Industrie wird Arbeitnehmerüberlassung häufig eingesetzt, dort zum Beispiel in der Automobilindustrie, in der Industriemontage und in der Elektrik- und Elektronikbranche. Andere Branchen, in denen Arbeitnehmerüberlassung zum Einsatz kommt, sind die Solarbranche, die Medizin sowie die Pflege.
Welche Vorteile bietet Arbeitnehmerüberlassung für Unternehmen?
Arbeitnehmerüberlassung hat viele Vorteile für Unternehmen. In erster Linie ist Arbeitnehmerüberlassung eine sehr flexible Lösung, um an qualifizierte Arbeitskräfte zu kommen. die auf anderen Wegen nur schwer zu finden wären. Und außerdem gilt Arbeitnehmerüberlassung auch als sehr kosteneffiziente Personallösung. Schließlich ist da die hohe Planbarkeit, da es sich um zeitlich begrenzte Verträge handelt. Dies sind nur einige der Gründe, warum Arbeitnehmerüberlassung in so vielen Branchen zum Einsatz kommt.
Wo ist der Unterschied zwischen Werkvertrag und Arbeitnehmerüberlassungsvertrag?
Während ein Werkvertrag genutzt wird, um einen Arbeitnehmer für die Dauer eines bestimmtes Projekts zu beschäftigen, ist der Arbeitnehmerüberlassungsvertrag nicht an die Erfüllung eines Projekts gebunden, sondern zeitlich begrenzt. Bei der Arbeitnehmerüberlassung wird ein Arbeitnehmer nicht direkt im Unternehmen eingestellt, sondern von einem dritten Unternehmen entliehen.