Webseite Zeitarbeit International
Spezialisierung: Automatisierung und Fertigungsprozesse, Modellierung und Simulation
Sai ist ein talentierter und motivierter Ingenieur mit einem Schwerpunkt in Elektronik und Mikrosystemtechnik. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Prozessentwicklung, Modellierung und Simulation von Systemen im Zusammenhang mit Halbleitertechnologien und automatisierten Hochgeschwindigkeitsprozessen. Seine technischen Fähigkeiten erstrecken sich auf CAD-Modellierung, CFD-Simulationen und Embedded Systems, was ihn zu einem potenziellen Kandidaten für die Position des Embedded System Engineers macht.
Technische Fähigkeiten:
- Prozessentwicklung und Simulation:
- Modellierung und Simulation von Systemen zur Halbleiterverarbeitung, insbesondere bei Sprühsäure-Werkzeugen für das Nassätzen von Halbleiterwafern.
- CFD-Simulationen und SolidWorks zur Erstellung von 3D-Modellen und zur Durchführung funktionaler Tests von Reinraumwerkzeugen.
- Embedded Systems:
- Erfahrung in der Entwicklung von Embedded-Systemen während seines Praktikums bei Electronics Corporation of India Limited (ECIL).
- Programmierung und Entwicklung von Embedded-Systemen unter Verwendung von Raspberry Pi, insbesondere im Zusammenhang mit IoT-basierten Projekten wie der intelligenten Mückenbekämpfung.
- Software- und Hardwarekenntnisse:
- ADVISIM3D, OriginLabs, CFD-Geom, SolidWorks, MS Office.
- Programmierung mit Python und C, sowie Embedded C.
- Projektmanagement und technische Dokumentation:
- Erfahrung in der Erstellung und Durchführung von Projekten im Bereich der Prozessautomatisierung und technischen Entwicklung.
Berufserfahrung:
- Process Engineer, Mühlbauer Automation GmbH & Co. KG (Februar 2024 – heute):
- Entwicklung und Evaluierung von Handhabungs-, Transport- und Transferprozessen in automatisierten Hochgeschwindigkeitsverarbeitungen von Materialien für RFID- und Brennstoffzellenprodukte.
- Masterarbeit, ams OSRAM International GmbH (2022):
- Simulation und Modellierung eines Sprühsäure-Werkzeugs zur Wafer-Ätzung unter Verwendung neuer Sprühtechniken und -simulationen.
- Modellierungs- und Simulationspraktikum, ams OSRAM International GmbH (2021):
- Durchführung von manuellen Messungen und CAD-Modellierung für Reinraum-Sprühgeräte.
- Embedded Systems Praktikum, Electronics Corporation of India Limited (ECIL) (2017):
- Implementierung eines IoT-basierten Systems zur Mückenbekämpfung unter Verwendung von Raspberry Pi und verschiedenen Sensoren.
Projekte:
- Masterprojekt – Magneto-rheopathisches Boron-Organosilicium-Oxid (MrBos):
- Messung von Kapazität, Impedanz und Widerstand an magnetoaktiven Borosilikat-Polymeren.
- Bachelorarbeit – IoT-basiertes intelligentes Mückenkontrollsystem:
- Entwicklung eines Systems zur Mückenbekämpfung unter Verwendung von Raspberry Pi und Sensorintegration, um Malaria um 35 % zu reduzieren.
Stärken und relevante Erfahrungen:
- Prozessentwicklung und Simulation: Seine Expertise in der Modellierung und Simulation von Halbleiterprozessen ist besonders relevant für Embedded-System-Projekte, die eine Integration von Hardware und Software erfordern.
- Erfahrung mit Embedded Systems: Sai hat praktische Erfahrung in der Entwicklung von Embedded-Systemen, insbesondere in IoT-Anwendungen, und könnte wertvolle Beiträge in Projekten leisten, die auf diese Technologien setzen.
- Vielseitige technische Fähigkeiten: Sai beherrscht eine Vielzahl von Simulations- und Modellierungssoftware und hat fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, was ihn flexibel und anpassungsfähig macht.
Schwächen oder mögliche Herausforderungen:
- Industrieerfahrung: Während Sai eine solide akademische und forschungsbezogene Ausbildung hat, könnte seine direkte Industrieerfahrung im Bereich der Embedded-Systeme weiter ausgebaut werden.
- Deutschkenntnisse: Es fehlen spezifische Informationen zu seinen Deutschkenntnissen, die für eine Position in einem deutschen Unternehmen möglicherweise eine Herausforderung darstellen könnten.
Übereinstimmung mit der Stellenbeschreibung:
- Embedded-System-Technologien: Seine Erfahrung in Embedded Systems und IoT-Projekten passt gut zur Position – 100 % Übereinstimmung.
- Prozessentwicklung und Simulation: Seine Fähigkeiten in der Modellierung und Simulation von Prozessen sind ein großer Vorteil für Projekte, die technologische Innovation und Prototyping erfordern – 100 % Übereinstimmung.
Sai ist ein gut qualifizierter Kandidat für die Position eines Embedded System Engineers, insbesondere aufgrund seiner Erfahrung in der Prozessentwicklung und der Arbeit mit Embedded Systems in IoT-Anwendungen. Seine technischen Fähigkeiten und Projekte machen ihn zu einem potenziell wertvollen Teammitglied, auch wenn seine direkte Industrieerfahrung im Bereich Embedded Systems noch weiter vertieft werden könnte.
Sind Sie an diesem Bewerberprofil interessiert? Fragen Sie uns unverbindlich an per Mail oder über den Kontaktformular. Wir von Zeitarbeit International bieten Personalvermittlung, Arbeitnehmerüberlassung, Freelancer Vermittlung, Werkverträge.
Bitte bei der Anfrage „Sai“ eingeben. Lebenslauf_Sai.pdf