Arbeitnehmerüberlassung Elektriker

Sie suchen Arbeitskräfte oder Montageteams aus den Bereichen Elektrotechnik, Kabeltechnik oder Industrieelektrik? Wir, Zeitarbeit International, sind auf Personalleasing Osteuropa spezialisiert. Wir vermitteln erfahrene Elektriker, Elektroniker, und Industrieelektriker aus Polen, Slowakei, Kroatien, Tschechien, Ukraine und anderen osteuropäischen Ländern. Unsere Elektriker werden im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung oder eines Werkvertrags eingesetzt und können in 7 bis 10 Werktagen in Deutschland einsatzbereit sein. Wir vermitteln:

Profitieren auch Sie von unserem internationalen Netzwerk sowie unserer langjährigen Erfahrung im Bezug auf die Landes-Anforderungen und Gesetze! Für Ihr individuelles Elektrik-Spezialisten-Team stehen wir Ihnen mit ausgesuchten Fachkräften aus dem Ausland zur Verfügung:

Leiharbeit-Elektriker - Flexibel reagieren auf Fachkräftemangel

Fachkräfte sind in Deutschland rar, das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Auch in der Elektrobranche werden Elektriker gesucht. Da vor Ort keine Fachleute gefunden werden können, setzen viele Firmen vermehrt auf den Einsatz von Leiharbeitern aus Osteuropa.

Tätigkeiten von Elektrikern

Abhängig vom Einsatzgebiet und der Branche, führen Elektriker verschiedene Tätigkeiten aus. Natürlich sind sie zunächst einmal für die Installation von Elektroanlagen verantwortlich. Dies umfasst die Verlegung von Kabeln und die Installation von Steckdosen, Sicherungen und Beleuchtungsanlagen. Auch schließen sie Schaltschränke an.

Wenn es Störungen gibt, sind Elektriker die ersten, die nach möglichen Fehlerquellen suchen. Natürlich müssen sie diese anschließend auch beheben. Sie sind mit der Wartung und Instandhaltung der Anlagen betraut und nehmen Reparaturen vor.

Meist gefragte Leiharbeit-Elektriker aus Osteuropa:

Leiharbeit-Elektriker - Qualifikationen

Die von uns vermittelten Fachleute sind ausgebildete Elektriker. Ihre Qualifikation ist auch in Deutschland offiziell anerkannt.

Darüber hinaus verfügen sie über Berufserfahrung, was in diesem Bereich von großem Vorteil ist. Schließlich vermitteln wir bei Personalleasing Osteuropa Fachleute und keine Berufsanfänger.

Unsere Fachkräfte aus Osteuropa verfügen auch über eine gültige Arbeitserlaubnis für den deutschen Markt. Hier gibt es für Leiharbeiter aus Osteuropa keine Beschränkungen.

Personalleasing Osteuropa - Herausforderungen

Normen und Vorschriften für Elektrofachkräfte

Der Bereich Elektrotechnik in Deutschland ist sehr genau mit Normen und Vorschriften geregelt. Diese dienen dazu, die Sicherheit der Fachkräfte und auch der Systeme zu gewährleisten.

Wir sorgen dafür, dass die von uns vermittelten ausländische Fachkräfte sich mit den deutschen Normen auskennen, um Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Dazu gehören sowohl technische Standards (DIN VDE) als auch arbeitsrechtliche und sicherheitstechnische Anforderungen (DGUV, ArbSchG, BetrSichV).

Vorteile bei der Beschäftigung von Leiharbeitern

Wenn Sie Leiharbeit-Elektriker aus Osteuropa beschäftigen, können Sie sich über ein großes Maß an Fachwissen freuen. In der Regel verfügen die vermittelten Fachkräfte auch über sehr viel praktische Erfahrung. Somit ist es für ein Unternehmen äußerst einfach einen Fachkräftemangel zu überbrücken. Gerade in Zeiten hoher Produktionsauslastung kann es schnell einmal zu Personalmangel kommen.

Während dieser Phasen ist die Beschäftigung von Leiharbeitern von großen Vorteil, da sie sie sehr schnell verfügbar sind. Sie können so lange eingesetzt werden, wie es Bedarf für sie gibt. Somit können auch Personalkosten gesenkt werden, denn die Leiharbeiter kosten weniger als deutsche Elektriker-Fachkräfte.